Zertifikate Award Austria 2023
Am 19. September 2023 werden in Wien zum 17. Mal die begehrten Zertifikate Awards Austria für die besten Emittenten und Zertifikate Österreichs verliehen. Das Zertifikate Forum Austria und sein Partner das ZertifikateJournal vergeben insgesamt neun Awards.
Der Zertifikate Award Austria, der 2007 ins Leben gerufen wurde, hat als
Ziel, dem Anleger als Wegweiser im immer dichter werdenden Zertifikate-Dschungel zu dienen. Zertifikate Award Austria 2022
RCB holt sich auch zum 16. Mal die KroneAuch bei der 16. Auflage konnte der Raiffeisen Centrobank (RCB) kein anderer Emittent das Wasser reichen. Das RCB-Zertifikate-Team konnte insgesamt acht Preise mit nach Hause nehmen. Der Vorsprung in der Gesamtwertung schmolz allerdings das dritte Jahr in Folge, und zwar auf 320 Punkte (2021: 520 Punkte, 2020: 565 Punkte). Die Erste Group rückte von Platz drei auf zwei nach vorne. Mit BNP sicherte sich auch ein nicht-österreichischer Emittent einen Podiumsplatz.
Die Gewinner des Zertifikate Award Austria 2022
Bei den Austria-Awards, die 2007 vom Zertifikate Forum Austria (ZFA) und dem ZertifikateJournal ins Leben gerufen worden waren, werden die hervorragendsten Anbieter und die besten Zertifikate der österreichischen Branche für strukturierte Produkte prämiert. Dieses Mal waren 10 Emittenten dabei. Die Preisverleihung wurde von Zertifikatepionier Wolfgang Gerhardt moderiert. Die Jury-PreiseEine kompetente und unabhängige 22-köpfige Fachjury aus Asset Managern, Retail-Bankern, Online-Brokern und Finanzjournalisten beurteilt die Qualität der Serviceleistungen und Anlagekonzepte der Emittenten, die auf dem österreichischen Markt tätig sind. Sie kürt die besten Zertifikate-Häuser und Produkte in neun Einzelkategorien sowie den Gesamtsieger:
Zertifikate Award Austria 2021
RCB holt sich zum 15. Mal die KroneAuch beim 15. Zertifikate Award Austria war der Raiffeisen Centrobank (RCB) der Sieg nicht zu nehmen. Platz 2 und 3 gehen an UniCredit und Erste Group. Insgesamt wurden sechs Emittenten ausgezeichnet.
Wien, am 30. September 2021 Während die Preise beim letztjährigen Zertifikate Award Austria aufgrund der Corona-Situation lediglich „virtuell” vergeben werden konnten, gab es heuer eine Hybrid-Veranstaltung. Mit limitierter Teilnehmerzahl vor Ort in der Raiffeisen Bank International in Wien sowie online über das Internet. Am Ergebnis änderte das nichts: Auch bei der 15. Auflage des Events konnte der Raiffeisen Centrobank (RCB) kein anderer Emittent das Wasser reichen. Das Team um die Zertifikate-Chefs der RCB, Philipp Arnold und Roman Bauer, konnte insgesamt neun Preise abräumen. Der Vorsprung schmolz allerdings erneut, und zwar auf 520 Punkte (2020: 565 Punkte, 2019: 800 Punkte). |
©2022, BFM Projects AG, Zertifikate Forum Austria – Impressum & Kontakt | Datenschutz